Tokyo Guide – Was man in Tokyo alles so machen kann
Zum Ende meiner Japanreise bin ich 8 Tage in Tokyo unterwegs gewesen. Da hatte ich genug Zeit vieles zu besichtigen und zu unternehmen. Über ein paar Sachen habe ich bereits detaillierter berichtet. Diese Aktivitäten werde ich euch hier in diesem Post auch noch einmal verlinken. Ansonsten habe ich aber auch noch viele andere Dinge, die man in Tokyo noch machen kann!
Tokyo Guide
Sightseeing und Must Visits in Tokyo
Asakusa Tempel in Tokyo
Der Asakusa Tempel ist direkt bei unserem Hotel gewesen und wir hatten Glück, dass bei unserem Aufenthalt auch gleich ein Festival dort stattfand.
- Adresse: 2 Chome-3-1 Asakusa, Tait?-ku, T?ky?-to 111-0032, Japan
- Webseite: http://www.senso-ji.jp
Bei dem Tempel hier würde ich es euch empfehlen entweder sehr, sehr früh hinzufahren oder erst herzukommen, wenn es so langsam dunkel wird, denn es kommen sehr viele Touristen hierher und man kommt kaum voran, wenn man zum Tempel möchte. Wir sind einmal Mittags und einmal Abends um 21 Uhr hier gewesen und zu der späteren Stunde war es einfach komplett leer. Da der Tempel hell beleuchtet ist, kann man trotzdem alles sehen.
Skytree – Hoch Hinaus – Ausblick über Tokyo
- Adresse: 1 Chome-1-2 Oshiage, Sumida, Tokyo 131-0045, Japan
- Webseite: tokyo-skytree.jp
- Blogpost: den Blogpost könnt ihr hier finden
Shiba Park und Tokyo Tower
Der Shibapark und der Tokyo Tower befinden sich im südwestlichen Teil Tokyos – es bietet sich an erst hoch auf den Tokyo Tower hochzufahren und danach ein wenig im Shiba Park zu entspannen.
- Adresse Shiba Park: 4 Chome-8 Shibak?en, Minato-ku, T?ky?-to 105-0011, Japan
- Webseite Shiba Park: tokyo-park.or.jp
- Adresse Tokyo Tower: Japan, ?105-0011 T?ky?-to, Minato-ku, Shibak?en, 4 Chome?2??
- Webseite Tokyo Tower: tokyotower.co.jp
Ich wollte unbedingt in den One Piece Themenpark, der sich im Tokyo Tower befindet. Da ich aber auf der anderen Seite von Tokyo in einem Hotel mit Dachterasse nächtigen würde und sich dort auch der Tokyo Skytree befindet, habe ich darauf verzichtet auf die Aussichtsplattform vom Tokyo Tower zu fahren – dies hätte nämlich extra gekostet. Stattdessen habe ich mein Geld lieber in den Eintritt in den Themenpark investiert und dort einen schönen Vormittag verbracht! Danach ging es dann mit einem Spaziergang durch den Shibapark. Hier ist im Vergleich zum Asakusatempel nicht allzu viel los, sodass ein Besuch ziemlich entspannt ist.
Stadtteil Ueno
Im Stadtteil Ueno kann man ganz viel Kultur erleben – Museen und Musikhochschulen, sowie auch den Ueno-Park. Dieser Park ist berühmt für die Pandas in dessen Zoo und auch über die Kirschblüten im Frühling.
Tokyo Main Station
Beim Tokyoter Hauptbahnhof kann man – so lustig es klingt – auch Einiges erleben. Lauter Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Wir haben hier unheimlich viel Geld dagelassen, um Souvenirs und Leckeren für zu Hause zu kaufen.
- Adresse: 1 Chome Marunouchi, Chiyoda, Tokyo 100-0005, Japan
Sushifrühstück beim Tsukijifischmarkt in Tokyo
Den Tsukiji Fischmarkt zu besuchen – das ist ein absolutes Pflichtprogramm. Selbst für Leute, die keinen Fisch essen. Denn hier gibt es mehr als nur Fisch – auch Obst und Gemüse und viele Leckereien, um sich durchzuprobieren.
- Adresse: Japan, ?104-0045 T?ky?-to, Ch??-ku, Tsukiji, 5 Chome????
- Webseite: tsukiji-market.or.jp
- Blogpost: Den Blogpost könnt ihr hier finden
Restaurants in Tokyo
In Tokyo etwas zu essen zu finden ist wirklich einfach. Rausgehen, umschauen, irgendwo reingehen und lecker essen. Easy as that – ich habe in Japan eine wirklich richtig gute Quote gehabt, was das leckere Essen angeht. Habt also keine Scheu! Trotzdem habe ich hier ein paar Blogposts mit Restaurantreviews, durch die ihr euch durchklicken könnte:
- Yakiniku mit Wagyurindfleisch im Heijouen
- Shabu Shabu in der Onyasaigruppe
- Koberind im Kobe Beef Kaiseki 511
- Sushi Kochkurs mit EatWith
Touren und Aktivitäten
Tokyo Tours Grayline Anbieter
- Morning Tour (Tokyo Tower, Meiji Shrine, Akasaka Guesthouse, National Diet Building, Imperial Palace East Garden, Ginza Shopping District) – 4.900 Yen, Kinder 2.900 Yen (ca. 38€/23€)
- Afternoon Tour (Hama – Ricky Garden, Sumida River Cruise, Asakusa Cannon Temple + Nakamise Shopping Street, Kappabashi, Reno and Akihabara) – 5.500 Yen, Kinder 3.100 Yen (ca. 43€/24€)
- Full Day Tour (Morning + Afternoon Tour kombiniert + Japanese Style Lunch) – 9.800 Yen, Kinder 6.600 Yen (ca. 76€/52€)
Japan Panoramic Tours
- Tagesausflug zum Mt. Fuji inkl. Audio Guide verfügbar in Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch und Italienisch
- Tourguide, der englisch und japanisch sprichtF
- Kostenloses Wifi
- Stationen: Lake Kawaguchi-Ko – Oshino Eight Ponds – Oshino Ninja Village – Japanese Lunch – Mt. Fuji 5th Station – Fuji Airways – 13.000Yen, Kinder 10.000 Yen (ca. 102€/78€)
Sightseeing und Must Visits in Tokyo
So – das war jetzt Einiges zu verdauen. Ich hoffe ihr findet hier einige Dinge, die euch interessieren und die ihr besuchen wollt. Ich hoffe der Post hilft euch bei der Vorbereitung eures Tokyo Aufenthaltes. Viel Spaß und eine gute Reise!
Gefällt dir dieser Post? Speicher ihn dir auf Pinterest ab!

Leave a Reply