Tagesausflug zum Heiðmörk Park nahe Reykjavik
An unserem letzten Tag haben wie unsere letzte Motivation und Kraft zusammengekratzt und sind noch einmal auf Tour gegangen. Wir wollten dieses Mal aber nicht mehr so weit weg fahren und dieses Mal sind wir nur ganz simpel zu einem Park in der Nähe von Reykjavik gefahren, um dort spazieren zu gehen. Anders als in einem gewöhnlichen Park in Deutschland gibt es viel zu sehen – die Größenverhältnisse in Island lassen einen darüber nachdenken, wie winzig man selbst eigentlich ist.
Heiðmörk Park
Im Süden von Reykjavik: Das Park im Süden namens Heiðmörk
Es handelt sich beim Heiðmörk Park um ein Naturschutzgebiet im Süden von Reykjavik. Während unserer Reise nach Vik oder zum Golden Circle hat man den Tourismusboom schon sehr deutlich bemerkt. Auch wenn das Land sehr weitläufig ist und sich die Touristenströme gut verteilen, so sind die typischen Reiseziele, die auf jeder „Must-See“ Liste draufstehen schon ziemlich überlaufen. Als wir hier zu Besuch gewesen sind, haben wir bestimmt 2-3 Stunden hier verbracht und in dieser Zeit haben wir nur 3-4 Leute gesehen, die ihre Pferde ausgeritten haben.
In diesem Park habe ich Felsen gesehen, die ich in keinem anderen Teil von Island gefunden habe. Super interessant! Die roten Felsen ziehen sich komplett durch den Park und sie fühlen sich sehr interessant aus. Die abgebrochenen Teile sehen. gar nicht aus wie Steine, sondern eher wie rotes Holz oder Lehm, was so erhitzt wurde, dass es eine ganz brüchige Struktur bekommt. Es ist wirklich nicht einfach zu beschreiben. Zwischen den ganzen Felsen sind Seen und Tümpel mit unglaublich sauberem und klarem Wasser. Eigentlich sehen die Seen so aus, als ob sie im Sommer leer sind, denn zwischendrin stehen Bäume – Nadelbäume und Birken. Überall befinden sich die Lupinenpflanzen, allerdings haben sie noch nicht geblüht, als wir dort gewesen sind, aber ich denke, dass – wenn wir 2-3 Wochen später gekommen wären, dann wäre hier alles wunderbar lila!
Um zum Heiðmörk zu kommen, könnt ihr mit dem Auto fahren. Dazu müsst ihr hierhin navigieren (Google Maps Link), wer allerdings kein Auto zur Verfügung hat, der kann die Buslinien 5, 19 und 28 nehmen.
Gefällt dir dieser Post?
Speicher ihn dir auf Pinterest ab!

One comment