Nützliche Webseiten und Informationen für den Islandurlaub
Während eines Islandurlaubs gibt es verschiedene Informationsquellen, die sich für euch nützlich erweisen sein können. Eine Reise nach und durch Island ist zwar ohne einen Mietwagen durchaus möglich, jedoch schränkt es sehr ein, wenn man nicht mobil ist. Wenn ihr jedoch in einem fremden Land Auto fahrt, solltet ihr besonders vorsichtig sein – vor allem bei einer Insel wie Island. Im Folgenden habe ich euch einige nützliche Webseiten aufgeführt, die ihr auch unbedingt nutzen solltet, wenn ihr in Island unterwegs seid.
Nützliche Webseiten und Informationen für den Islandurlaub
Informationen über Straßenverkehr und Sicherheit in Island
Checkt die Wettervorhersage in Island: Wie ich bereits in einem anderen Blogpost geschrieben habe, kann sich das Wetter in Island sehr schnell ändern. Das heißt man sollte jeden Tag die Wettervorhersage checken. Auf der offiziellen Webseite kann man sich auch die Wetterkarte nach Uhrzeit ausgeben lassen und somit seine Fahrtroute prüfen. Die Webseite findet ihr hier: http://www.vedur.is
Checkt die Straßenbeschaffenheit in Island: Abhängig vom Wetter, aber auch von der Saison, kann es sein, dass manche Straßen gesperrt sind oder andere Wetterkonditionen Einfluss auf die Beschaffenheit der Straße haben (z.B. Glatteis, Schneeverwehungen). Dies könnt ihr hier nachprüfen: http://www.road.is
Checkt die Wetterwarnung und aktuelle Alerts in Island: Und noch eine Webseite, die ihr checken könnt, bevor ihr losfahrt. Hier werden Schneeverwehungen, Straßensperrungen etc. aufgeführt. Dies könnt ihr hier nachprüfen: http://www.savetravel.is
Tankstellen in Island: Die Tankstellen, die wir im Wesentlichen in Island gesehen haben waren Olis, N1 und Orkan. Im Vergleich waren die Tankstellen von Orkan am Günstigsten, die Tankstellen von N1 gab es aber am Häufigsten.
Informationen über Aktivitäten in Island
Bademöglichkeiten in Island: Diese Webseite haben wir auch besonders häufig benutzt, um kostenlose Hotpots, heiße Quellen und auch normale Schwimmbäder zu finden. Die Karte findet ihr hier: http://hotpoticeland.com
Super viele Tipps und Infos über Island: Die könnt ihr hier bei den Mädels von LikeaRiot finden. Die zwei leben seit längerer Zeit in Island und sind daher mit vielen Dingen rund um Island vertraut. Die Webseite findet ihr hier: http://likeariot.com
Einkaufen in Island: Es gibt verschiedene Supermärkte in Island – der günstigste Supermarkt heißt Bonus – das Logo ist ein rosa Schweinchen. Ihr könnt auch bei Kronan einkaufen. Der Supermarkt 10/11 sowie die kleineren Tante Emma Läden sind hingegen sehr teuer. Auch wenn ihr im Bonus einkaufen geht, werdet ihr es als sehr teuer empfinden, weil wir in Deutschland was die Lebenshaltungskosten angeht wirklich sehr verwöhnt sind. Zum Beispiel haben wir für 500g Rinderhackfleisch 1.300 isländische Kronen, also etwa 11 Euro bezahlt.
Das sind soweit die Informationen, die ich über Island zusammengetragen habe. Solltet ihr selbst noch weitere Tipps und Informationen haben, dann lasst sie mir doch gerne zukommen!

Leave a Reply