Reisetipps für Helsinki, Finnland
In diesem Beitrag berichte ich euch über meine Reise nach Finnland im Rahmen der Tour de Relax, die im Rahmen einer Kooperation mit VisitFinland entstanden ist.
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht womit ich anfangen soll, als ich mich hingesetzt habe und meine Finnlandbeiträge aufarbeiten wollte. Na klar – das Finnland Traveldiary habe ich sofort geschrieben – teilweise sogar noch vor Ort, damit alles schön frisch ist und zu Papier gebracht wird. Aber die restlichen Beiträge? Ich wollte gleich mit Helsinki anfangen, aber letztendlich habe ich über fast alle anderen Aktivitäten bereits gebloggt – nur nicht über Helsinki. Die erste Frage, die sich mir immer stellt ist, wie ich vom Flughafen zu meinem Hotel kommen soll, womit wir auch schon zum ersten Punkt kommen.
Reisetipps für Helsinki
Transfermöglichkeiten
Vom Flughafen Helsinki-Vantaa in die Innenstadt:
Bus:
- Finnair City Bus Nr. 615
- Kosten: 5,70€
- Dauer: ca. 30-40 Minuten
- Busfahrplan: die Busse fahren halbstündlich – den Plan findet ihr hier
Mietwagen
- Einen Mietwagen gibt es in Finnland sogar recht günstig
- Ab 20€ pro Tag bekommt man z.B. einen Toyota Yaris
Zug:
- HSL Zug
- Kosten: ab 2,06€ – die Ticketkosten kannst du hier einsehen
- Dauer: ca. 45 Minuten
- Zugfahrplan: die Abfahrtzeiten der Züge könnt ihr hier nachsehen
Taxi
- Eine Taxifahrt dauert etwa eine halbe Stunde und kostet zwischen 45 und 50€.
Hotels in Helsinki
Ich selbst bin in zwei verschiedenen Hotels in Helsinki gewesen. Zum einen im Scandic Paasi und zum anderen im Scandic Park. Ich kann euch das Scandic Paasi empfehlen, während das Scandic Park nicht (!) zu empfehlen gewesen ist (Zimmer immer noch schmutzig, nachdem Zimmerservice da war). Das Hotelreview habe ich euch oben verlinkt. Im Folgendem habe ich noch euch zwei Hotels rausgesucht, die zentral in Helsinki liegen:
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Helsinki
Finnische LÖYLY Sauna
- Hernesaarenranta 4
- Öffnungszeiten 1pm – 10 pm, Dienstags 4pm-10pm
- www.loylyhelsinki.fi
Für die Sauna haben wir Gutscheine bekommen und sind auch vor Ort gewesen. Allerdings war das Gebäude vollgestopft und irgendwie ist uns dann auch die Lust vergangen. Zum einen habe ich nicht unbedingt Lust gehabt nackt und gequetscht neben Fremden zu sitzen und zum anderen ging es (wenn man von außen geguckt hat) auch auf einen Außenbereich. Bei Regen und 15 Grad Außentemperatur habe ich dann doch nicht so Lust bekommen meine Kleidung abzulegen.
Suomenlinna Sea Fortress
- Südlich von Helsinki gelegene Festungsinsel
- UNESCO Weltkulturerbe
- www.suomenlinna.fi
Für die Insel Suomenlinna sollte man mindestens einen halben oder einen ganzen Tag einplanen. Das kommt natürlich ganz auf euer Tempo an. Wir haben nur einen halben Tag eingeplant, da wir noch einige andere Programmpunkte abgeklappert haben. Auf dieser Insel könnt ihr ein Zusammenspiel von Natur, Kultur, Geschichte und netten Cafés und Restaurants einsehen. Eigentlich müsste ich hierfür sogar einen eigenen Blogpost schreiben, aber die Kurzversion lautet: Man braucht ein Ticket, um mit der Fähre rüberfahren zu können – man kann sich aber auch eine Helsinki Card kaufen, mit der man dann sowohl die Fähre fahren kann, als auch die Museen besuchen kann.
Dom von Helsinki
- Unioninkatu 29, 00170 Helsinki, Finnland
- Eis Essen auf der Treppe vor dem Dom
Der Dom von Helsinki ist ein unglaublich gut besuchter Touristenhotspot. Tausende Touristen, teilweise in Bussen herangekarrt, wartend vor dem Eingang und sitzend auf der Treppe davor, weil Sie sich auf ihrem Citytrip ausruhen wollten. Wir haben den Dom nur von außen begutachtet, weil uns die lange Schlange abgeschreckt hat, aber wir sind auf jeden Fall einmal die Treppe hoch und runter und außerdem gab es dann noch ein leckeres Eis mitten auf der Treppe. Laut Reiseführer ist das auch ein Must-Do!
Hesperia Park
- Wir sind im Hesperia Park sehr lange und mehrfach spazieren gewesen, weil er direkt gegenüber von unserem Hotel gewesen ist. Man kann Enten beobachten, picknicken, Fotos schießen, die Ruhe genießen oder einfach nur Sport machen. Der Park ist unglaublich sauber und modern designed und gehalten.
- Die Koordinaten findest du hier.
Restaurant in Helsinki
Foodcourt Hernesaaren Ranta
- Öffnungszeiten: 10Uhr – 02 Uhr
- www.hernesaarenranta.fi
Wir haben zwei Essensgutscheine und einen Getränkegutschein für den Hernesaaren Santa Komplex bekommen. Es handelt sich um ein Gelände am Wasser mit einer Anlegestelle für Boote. Es gab mehrere Essensstände, Livemusik, Bars, eine Tanzfläche und auch viele Sitzplätze. Wir gingen zuerst davon aus, dass wir – wie auf einem Weihnachtsmarkt von Stand zu Stand gehen würden und uns durchfuttern würden. Allerdings ist der Hernesaaren Ranta Komplex ganz anders, als wir es erwartet haben!
Wir sind recht „gemütlich“ hingegangen und haben uns dann aber richtig fehl am Platz gefühlt. Das Publikum war todchic, in Highheels, kurzen Kleidchen, Hemd und Stoffhose, jung und attraktiv – Jeder hat ausgestrahlt „Ich habe Geld, ich will gesehen werden“. Mein Freund wurde in seiner Jeans samt ranzigen Senkern ziemlich schief angeschaut – vermutlich nicht chic genug, aber woher soll man das denn auch wissen?
Wir haben uns an einem Stand Sushi und an einem anderen einen Rentierburger geholt. Wir haben jeweils 20€ für Essen uns jeweils 15€ für Getränke zur Verfügung gehabt. Für das Budget sind wir nicht satt geworden, aber um das fehlende Essen auszugleichen, haben wir uns mal ganz dekadent Champagner bestellt :-D.
Also wer einen dekadenten Abend verbringen will, ein bisschen Moet schlürfen will und dabei den ein oder anderen Snack genießen möchte, der kann hier sicherlich eine schöne Zeit verbringen. Allerdings zahlt man vermutlich mehr für das Ambiente und die Livemusik mit, denn das Essen fand ich persönlich nicht so überragend. Allerdings haben wir nur 2 von mindestens 10 Ständen ausprobiert. Es kann also sein, dass die anderen Stände viel besser sind!
Ich hoffe, dass ich euch ein paar Anregungen für euren Helsinkitrip geben konnte!
Hat dir der Post gefallen? Speicher ihn die auf Pinterest ab:

One comment
Toller Blogpost, die Tipps sind wirklich super! Die Taxis sind aber echt teuer..