Wir gehen unheimlich gerne essen, sei es in sehr chice Restaurants oder eben auch gerne Mal in ein Burgerlokal. Und in Frankfurt hat man da glücklicherweise eine sehr große und vor allem gute Auswahl. Ein Bekannter von unserem Freundeskreis hat angefangen bei einem neuen Burgerlokal angefangen zu arbeiten und da haben wir gedacht, dass es sich anbietet dieses gleich mal auszuprobieren.

Bareburger in Frankfurt

Ambiente

Das Bareburger ist für einen Burgerladen einfach nur riesig. Die Küche ist offen und man kann zuschauen wie die Burger gebraten werden. Trotzdessen riecht es im Gastraum nicht unangenehm nach gebratenem Fleisch und man muss seine Kleidung nicht sofort waschen, wenn man aus dem Lokal geht. Vorne ist eine Bar an der man warten kann, wenn alle Plätze sonst besetzt sind. Sonst ist alles sehr schön eingerichtet, viel Holz und kreative Lichtquellen. Alles wirkt modern und hochwertig.

Service

Die Kellnerin, die uns bedient hat war ganz toll. Sie war freundlich und hatte Ahnung von dem Produkt, welches sie verkaufen sollte. sie hat uns prima beraten und uns etwas zum Konzept des Ladens erzählt – außerdem hatte ich z.B. erst meinen Burger „zusammenbauen“ wollen mit verschiedenen Zutaten. Die Kellnerin hat mich dann aber darauf hingewiesen, dass ich auch einfach einen der „fertigen“ Burger nehmen könnte und einfach eine Zutat switche oder weglasse, denn das wäre dann günstiger.

Speisen

Wie der Name unschwer erkennen lässt, handelt es sich um einen Burgerladen. Mein Freund und Ich haben beide einen Burger mit Entenfleisch bestellt, während unser Kumpel einen regulären mit Rindfleisch bestellt hat. Ein anderes Mal hatte ich einen Entenburger über Deliveroo bestellt (was super funktioniert hat!). Auf jeden Fall hat der super geschmeckt, war noch etwas rosa in der Mitte, wie wir uns ihn gewünscht haben und dazu gab es noch Entenbacon, sowie Champignons und Avocado. Dann haben wir uns noch Beilagen in Form von Süßkartoffelpommes und Onion Rings zum Teilen bestellt.

Wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich leckere Shakes oder ein Dessert bestellen. Der Bananen Karamellshake kam in zwei verschiedenen Behältern. Zum einen die Bananen und Milchmasse, sowie die Karamellmasse, die man dann zusammenmischen und selbst shaken konnte.

Preise

Die Preise sind für einen Burgerladen verhältnismäßig hoch, denn man bezahlt für alles drum und dran gut 20€ – 25€, was meines Erachtens völlig in Ordnung ist. Schließlich bekommt man dafür auch Qualität. Burger, Beilagen, Süßkram und Trinkgeld. Dafür aber regionale Zutaten und eine transparente Übersicht der Lieferanten.

Adresse: Schweizer Str. 56, 60594 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: 12:30–15:0017:30–22:00
Wenn ihr noch andere Burgerläden ausprobieren wollt, dann schaut doch mal in meinen Blogpost über Bareburger in Frankfurt vorbei.


Hat dir der Post gefallen? Speicher ihn die auf Pinterest ab: